Christliche Lebensberatung |
LB 2: Beratungsplanung und kognitive Arbeit |
Für die Praxis der Beratung werden diagnostische Verfahren, Beratungsplanung, einzelne Methodenschritte und Auswertung vorgestellt und eingeübt (in Anlehnung an den Selbstmanagementansatz von F. Kanfer). Dabei wird die Verhaltensanalyse als Beobachtungsinstrument und Kernstück der Beratungsplanung eingeübt. Bei den Methoden wird ein besonderes Augenmerk auf die kognitive Arbeit gelegt. Es geht um den Zusammenhang zwischen Gedanken und Gefühlen und die Möglichkeit, Gedanken zu verändern und konstruktiv einzusetzen (ABC-Modell nach A. Ellis/H. Stavemann)
|
Kosten: 325,00 EUR |
Frühbucherrabatt 5 % bei Anmeldung mindestens 8 Wochen vor Beginn. |
Unterrichtseinheiten: 50 UE |
Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung Begleitende Seelsorge oder vergleichbare Ausbildung. |
Pflichtliteratur: Harlich H. Stavemann: Im Gefühlsdschungel. Mit Online-Materialien. 2. überarb. Auflage. Beltz PVU, 2010. / Wittchen, H.-U.; Bullinger-Naber, Monika; Dorfmüller, M.: Hexal-Ratgeber Angst. |