„Niemand ist eine Insel“ – diese Erkenntnis gibt es schon lange und hat sich auch in der Beratung durchgesetzt. Jeder Mensch lebt in Systemen: in der Familie, in Partnerschaft, in beruflichen Beziehungen, in der freien Zeit. Wie können wir diese Systeme verstehen, in denen ein Mensch lebt? Mit welchen Dynamiken, die sich daraus ergeben, muss man rechnen und wie kann man sie für die Beratung nutzbar machen? Es werden verschiedene Blickwinkel auf Systeme vorgestellt und der Umgang damit erlernt: u.a. das Genogramm und das Familienbrett. Ebenso werden systemische Fragetechniken (u.a. Skalierung, zirkuläres Fragen) eingeübt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Paarberatung und Fragen zu Sexualethik und Sexualität. |